AGB
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der duyxu UG (haftungsbeschränkt), Postweg 9, 70736 Fellbach (nachfolgend „duyxu“) und ihren gewerblichen Kunden (B2B), sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
2. Leistungsumfang
duyxu erbringt Vertriebsdienstleistungen, unter anderem in Form von Interimsvertrieb, Leadgenerierung, Vertriebsberatung, sowie digitalen/automatisierten Lösungen im Rahmen von KI-gestützten Prozessen. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuell vereinbarten Angebot.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn ein Kunde ein Angebot von duyxu schriftlich oder elektronisch annimmt oder eine entsprechende Beauftragung bestätigt. Mündliche Absprachen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung.
4. Pflichten des Kunden
Der Kunde stellt sicher, dass duyxu alle für die Erbringung der Leistungen erforderlichen Informationen, Zugänge und Ansprechpartner rechtzeitig erhält. Verzögerungen, die aus fehlenden Mitwirkungen entstehen, gehen zu Lasten des Kunden.
5. Vergütung & Zahlungsbedingungen
Die vereinbarte Vergütung versteht sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer. Rechnungen sind ohne Abzug innerhalb von 10 Werktagen nach Rechnungserhalt zahlbar. Bei Zahlungsverzug behält sich duyxu vor, Leistungen auszusetzen.
6. Laufzeit & Kündigung
Verträge gelten für die vereinbarte Laufzeit. Bei monatlicher Abrechnung ist eine Kündigung mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende möglich, sofern vertraglich nichts anderes geregelt ist. Kündigungen bedürfen der Schriftform.
7. Nutzungsrechte & Vertraulichkeit
Alle von duyxu erstellten Unterlagen, Konzepte und Daten dürfen nur für die vereinbarten Zwecke genutzt werden. Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über alle nicht öffentlich bekannten Informationen.
8. Haftung
duyxu haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit wird nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten gehaftet. Die Haftung ist auf den Auftragswert begrenzt.
9. Gerichtsstand & anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Stuttgart, sofern der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB ist.
10. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.

